PHOTOVOLTAIK FÜR DIE ALLIANZ REAL ESTATE

Wir haben einen neuen Namen und ein neues Kleid für unser Unternehmen gewählt und heissen jetzt Renera. Sie werden in wenigen Sekunden automatisch weitergeleitet.

Please wait while you are redirected...or Click Here if you do not want to wait.

DURCHSCHNITTLICHE RENDITE VON 6,9 PROZENT MIT SOLARSTROMANLAGEN

 

Sunwin Energy unterzog das North-Central-Europe Immobilien-Portfolio der Allianz Real Estate einer umfassenden Analyse. Unsere Fachleute zeigten auf, dass sich auf mindestens 21 von 97 Liegenschaften in Deutschland wirtschaftliche Solarstromanlagen betreiben lassen. Dabei liesse sich eine durchschnittliche Rendite von 6,9 Prozent erzielen. Die Immobiliengesellschaft hat gemeinsam mit Sunwin bereits mit der Realisierung der ersten 17 Projekte begonnen.

Ausgangslage: Wo im Immobilienportfolio macht Photovoltaik Sinn? 

Die Allianz Real Estate hält im North-Central-Europe (NCE) Portfolio rund 250 Liegenschaften und wollte das Thema Photovoltaik gezielt angehen, um damit einen Beitrag zur CO₂-Reduktion in ihrem Immobilienportfolio zu leisten. In einem ersten Schritt sollten 117 Liegenschaften des NCE-Portfolios auf die Eignung für Solarstrom geprüft werden. Davon liegen 97 Objekte in Deutschland, die restlichen im europäischen Umland. Deren Dachflächen blieben bis vor kurzem weitgehend ungenutzt. 

Unser Ansatz: Umfassende Bewertung der Immobilien für die Solarstromnutzung

Sunwin Energy führte eine umfassende Portfolioanalyse durch. Dazu ergänzten wir zunächst gezielt die vorhandenen Liegenschafts-Informationen mit relevanten wirtschaftlichen und technischen Daten wie Stromtarifen, Dachflächen, Messkosten und so weiter. Anschliessend bewerteten unsere Fachleute sämtliche Immobilien der Allianz Real Estate hinsichtlich ihrer Eignung für die Solarstromnutzung im Eigenverbrauch und erstellten ein Ranking. Die wichtigsten Kriterien waren dabei eine einfache administrative Umsetzbarkeit, die Wirtschaftlichkeit des Investments sowie die technische Machbarkeit.

Bilanz: Auf 21 der 97 Liegenschaften rentabler Vor-Ort-Verbrauch

Unsere detaillierte Untersuchung zeigte auf, dass es sich wirtschaftlich lohnt, auf 21 der 97 Liegenschaften Photovoltaikanlagen zum Vor-Ort-Verbrauch zu bauen. Die 21 Anlagen könnten eine Gesamtleistung von 2,1 Megawatt-Peak erreichen und eine durchschnittliche Rendite von 6,9 Prozent erzielen. 

Auf dieser fundierten Grundlage erstellte die Allianz Real Estate einen Umsetzungsplan für Pilotprojekte. Sunwin Energy ist nun dabei, die ersten 17 Solarstromprojekte für die Allianz Real Estate in Deutschland und Österreich zu realisieren. 

Nutzen für Allianz Real Estate 

  • Konkreter Fahrplan zur Reduktion der CO₂-Emissionen mit Photovoltaik 
  • Rentable Investitionen
  • Erfüllung von Auflagen im Bereich der erneuerbarer Energien
  • Nachhaltige Profilierung und Image
  • Gesteigerte Attraktivität der Liegenschaften

Konkretes Vorgehen zur Portfolio-Analyse

Die Grafik zeigt die Analyse in zwei groben Schritten. In einem ersten Schritt werden direkt ausschließende Kriterien wie Dacheignung und Denkmalschutz angewandt. Die verbleibenden Objekte werden im zweiten Schritt vertieft auf Wirtschaftlichkeit und administrative Umsetzbarkeit überprüft. 

➜ Möchten auch Sie das Photovoltaik-Potenzial Ihrer Liegenschaften nutzen?

NEHMEN SIE MIT UNS
KONTAKT AUF

 

Sunwin Energy by EZS+

Country Manager Germany:
Jan-Peter Tholen

jan-peter.tholen@sunwin.energy